KETOLUMNE RSS
KETOLUMNE XVII: Keto bei Krebs – Gewichtszunahme!

Ein großer Trugschluss bei der ketogenen Ernährung ist die Angst vor einer Gewichtsabnahme, worüber viel diskutiert wird. Gerade die behandelnden Ärzte wollen ihre Patienten schützen und stellen sich daher oft gegen die ketogene Ernährung bei Krebs. Im Gegensatz dazu will und muss der ein oder andere Krebspatient sein Gewicht verringern. Gerade bei Brustkrebs ist ein bestehendes Übergewicht nicht hilfreich, da im Fettgewebe Hormone gebildet werden und der gemeine Brustkrebs zumeist Andockstellen für Hormone besitzt, welche nur zu gern den Tumor mit „Nahrung“ versorgen.
KETOLUMNE XVI: Keto bei Krebs - Käse!

KETOLUMNE XV: Keto auf Dauer – Interview mit Christiane Wader!

KETOLUMNE XIV: Keto bei Krebs - Winterzeit!

Der regelmäßige Leser der Ketolumne weiß, dass im Wechsel aktuelle Themen und theoretische Zusammenhänge besprochen werden. Da ich derzeit meine 6. ketogene kalte Jahreszeit plane, muss dieses Thema natürlich noch einmal hervorgehoben werden.
KETOLUMNE XIII: Keto bei Krebs - Wein!

Dem aufmerksamen Leser in der letzten Ketolumne ist nicht entgangen, dass ich in eine sehr gute Weingegend Frankens umgezogen bin. Zwangsläufg ist das Thema Wein und somit Alkohol präsenter, da man tagtäglich in irgendeiner Weise mit Weinbergen, Weingütern, Weinfesten und Besen- bzw. Heckenwirtschaften zu tun hat. Selbst wenn man wie ich maximal „ein Achterl“ (entspr. 0,125l) trinkt, ist der Bezug zum edlen Nass stets gegeben. Auch in anderen Städten, in den Nachbarorten, ständig möchte man dazulernen und neue Weine mit denen der tollen beheimateten Weingüter vergleichen. So kommt natürlich immer wieder die Frage auf: Wie viel Kohlenhydrate trinke ich gerade und wie wird der Alkohol verstofwechselt?