Bei der ketogenen Diät geht es weit über die banale Kohlenhydratreduzierung hinaus!
Ziel ist es, ständig und konstant die Kohlenhydratzufuhr auf ein Minimum zu beschränken (je nach Variante weniger als 50gr oder gar 20gr Kohlenhydraten) und dennoch die Proteine nur moderat zu verzehren. Stattdessen stehen sehr viele hochwertige Fette im Zentrum dieser Ernährungsform, zum Beispiel Omega-3-Fettsäuren.
Wer sich daran hält, versetzt seinen Körper in eine Art "Fastenstoffwechsel" und die Leber fängt an, Ketonkörper zu produzieren.
Sobald eine erhöhte Menge an Ketonkörpern im Körper nachweisbar ist, befindet man sich „in der Ketose“ (ketogen: „Ketonkörper generieren“). Diese wertvollen Ketonkörper werden wiederum als Energiequelle an das Gehirn, die Muskeln und andere Organe weitergeleitet.
Daher bietet diese Ernährungsform zusätzlichen & wertvollen Treibstoff in Form der Ketonkörper an.